Änderungen von Dokument Word- und PDF-Export


Von Version 3.1
bearbeitet von fse
am 14.07.2021, 15:47
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 4.1
bearbeitet von fse
am 14.07.2021, 15:50
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -17,5 +17,5 @@
17 17  |Darstellung|Nur bei Auswahlelementen verfügbar. Hier kann ausgewählt werden, wie die Auswahlmöglichkeiten dargestellt werden. Mögliche Darstellungsvarianten sin (a) als Checkboxliste (je eine Checkbox pro Option), (b) als Eingabefeld (Textfeld zum manuellen Ausfüllen) und (c) automatisch (Checkboxen bei weniger als 10 Optionen, sonst Eingabefeld).
18 18  |Schriftgröße|Schriftgröße in Punkt für den Text des Formularelements.
19 19  |Seitenumbruch|Steuert, ob bei diesem Formularelement ein Zeilenumbruch stattfindet. Zur Auswahl stehen (a) vor dem Element (einen Zeilenumbruch vor dem Element erzwingen), (b) nach dem Element (einen Zeilenumbruch nach dem Element erzwingen) und (c) keine Auswahl (Zeilenumbruch nur, wenn die Seite voll ist).
20 -|Word-Fill-Funktion|Hier kann optional eine [[Word-Fill-Funktion>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.Actions.WordFill.PreparationWord]] eingetragen werden, welche in das exportierte Word-Dokument geschrieben wird. Das Word-Dokument kann dann mit einer Aktion vom Typ [[Word-Fill>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.Actions.WordFill.WebHome]] verwendet werden. Dabei wird dann die Word-Fill-Funktion auf den Wert des Formularelements angewendet. Die Funktion kann, aber muss nicht, mit einem Punkt beginnen. Beispielsweise kann hier //rmp()// oder //.rmr()// eingetragen werden, um die Tabellenzeile mit dem aktuellen Formularelement zu entfernen, wenn das aktuelle Element keinen Wert hat.
20 +|Word-Fill-Funktion|Hier kann optional eine [[Word-Fill-Funktion>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.Actions.FillWordDocument.PreparationWord]] eingetragen werden, welche in das exportierte Word-Dokument geschrieben wird. Das Word-Dokument kann dann mit einer Aktion vom Typ [[Word-Fill>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.Actions.WordFill.WebHome]] verwendet werden. Dabei wird dann die Word-Fill-Funktion auf den Wert des Formularelements angewendet. Die Funktion kann, aber muss nicht, mit einem Punkt beginnen. Beispielsweise kann hier //rmp()// oder //.rmr()// eingetragen werden, um die Tabellenzeile mit dem aktuellen Formularelement zu entfernen, wenn das aktuelle Element keinen Wert hat.
21 21  {{/table}}