Änderungen von Dokument Widget-Plugin: Berechnungselement


Von Version 10.1
bearbeitet von rpe
am 16.02.2023, 15:49
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 11.2
bearbeitet von awa
am 31.03.2023, 17:57
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.rpe
1 +XWiki.awa
Inhalt
... ... @@ -100,7 +100,7 @@
100 100  (neue Schreibweise bei W3C konformen Modus)|Beispiel für Berechnen der Summe von wiederholten Elementen mit dem Namen //tf1//. Für wiederholte Elemente und Elemente innerhalb von wiederholten Containern und Fieldsets muss ein normaler JavaScript-Selektor oder wie in diesem Beispiel ein //jQuery//-Selektor verwendet werden.
101 101  {{/table}}
102 102  
103 -Ein Demo-Beispiel zu den erwähnten Möglichkeiten finden Sie [[hier>>https://demo2.formcycle.eu/formcycle/form/provide/653/||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]].
103 +Ein Demo-Beispiel zu den erwähnten Möglichkeiten finden Sie [[hier>>https://formexchange.formcycle.eu/formcycle/form/alias/104/widget_formula||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]].
104 104  
105 105  == Mögliche CSS-Anpassungen ==
106 106  
... ... @@ -120,6 +120,11 @@
120 120  
121 121  == Versionshistorie ==
122 122  
123 +=== 2.3.1 ===
124 +
125 +* Fix: Ungeklammerte Kommaausdrücke im JavaScript einer Formel werden nun unterstützt
126 +* Verbesserte Fehlermeldung in der Konsole, wenn eine Formel syntaktisch ungültig ist.
127 +
123 123  === 2.3.0 ===
124 124  
125 125  * Feature: Es kann nun ausgewählt werden, ob die Datentypen der Feldwerte automatisch ermittelt werden sollen oder ob die Feldwerte immer als Text gelesen werden sollen. Bisher wurden sie immer automatisch ermittelt.