Änderungen von Dokument Export als Persistence-Datei


Von Version 3.1
bearbeitet von gru
am 29.06.2021, 14:14
Änderungskommentar: Renamed from xwiki:Formcycle.FormDesigner.Workflow.Actions.ExportPersistence
Auf Version 3.2
bearbeitet von jdr
am 26.07.2021, 17:30
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Export (Persistence)
1 +Export als Persistence-Datei
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.gru
1 +XWiki.jdr
Inhalt
... ... @@ -1,17 +1,40 @@
1 1  {{figure image="export_persistence_de.png"}}
2 -Nutzeroberfläche für Aktionen des Typs //Export (Persistence)//
2 +Nutzeroberfläche für Aktionen des Typs //Export als Persistence-Datei//
3 3  {{/figure}}
4 4  
5 -Aktionen des Typs //Export (Persistence)// ermöglichen es, die Daten eines Vorgangs als persistierte Struktur bereitzustellen. Diese kann später erneut geladen werden, um das Formular wiederherzustellen. Mit der Aktion vom Typ //Export (Persistence)// und etwas Javascript-Code für das Laden der gespeicherten Werte kann damit das lokale Speichern von Formulardaten umgesetzt werden. Das Befüllen von Formularfeldern mit in einer XML gespeicherten Daten ist auch über die Aktion [[//XML Einlesen und Formularfelder setzen//>>Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.Actions.ImportXML]] möglich.
5 +Aktion des Typs //Export als Persistence-Datei// ermöglicht es, die Daten eines Vorgangs als persistierte Struktur bereitzustellen. Diese kann später erneut geladen werden, um das Formular wiederherzustellen. Mit dieser Aktion und Javascript-Code für das Laden der gespeicherten Werte kann damit das Speichern von Formulardaten umgesetzt werden.
6 6  
7 7  == Parameter ==
8 +=== Ablage der erzeugten Dateien ===
9 +; Name der Ausgabedatei
10 +: Dateiname, unter dem der exportierte Vorgang gespeichert werden soll.
8 8  
9 -* **Name der Ausgabedatei**
10 -Dateiname, unter dem der exportierte Vorgang gespeichert werden soll.
12 +; An den Vorgang anhängen
13 +: Legt fest, ob die erzeugte Ausgabedatei an den Vorgang angehangen werden soll.
11 11  
12 -* **An den Vorgang anhängen**
13 -Legt fest, ob die erzeugte Ausgabedatei an den Vorgang angehangen werden soll.
15 +== Aktionsplatzhalter ==
14 14  
17 +Aktionen vom Typ //Textdatei erzeugen// stellen [[Aktionsplatzhalter>>Formcycle.UserInterface.Variables||anchor="HAktionsplatzhalter"]] bereit, welche in darauf folgenden Aktionen verwendet werden können.
18 +
19 +=== Standardplatzhalter ===
20 +
21 +; [%$<Aktionsname>.SUCCESS%]
22 +: Rückgabe ob Aktion erfolgreich ausgeführt wurde. Liefert Boolean (true/false) zurück.
23 +; [%$<Aktionsname>.RESULT%]
24 +: Rückgabe aller von der Aktion bereitgestellten Ergebnisse in strukturierter Form.
25 +
26 +; [%$<Aktionsname>.ERROR_CODE%]
27 +: Der geworfene Fehler-Code im Fehlerfall der Aktion. Leer wenn kein Fehler aufgetreten ist.
28 +; [%$<Aktionsname>.ERROR_MESSAGE%]
29 +: Die geworfene Fehler-Nachricht im Fehlerfall der Aktion. Leer wenn kein Fehler aufgetreten ist.
30 +
31 +=== Aktionsspezifische Platzhalter ===
32 +
33 +; [%$<Aktionsname>.RESULT.fileSize%]
34 +: Größe der erstellten Persistence-Datei, in Bytes.
35 +; [%$<Aktionsname>.ERROR.message%]
36 +: Fehlercode, der zurückgeliefert wird, wenn die Persistence-Datei nicht in das Dateisystem geschrieben werden konnte.
37 +
15 15  == Formulardaten aus Exportdatei importieren ==
16 16  
17 17  Wird ein Formular aufgerufen und befindet sich ein nicht-leeres Uploadfeld mit dem Namen {{code language="none"}}fcp_persistence{{/code}} im Formular bzw. gibt es eine Datei mit dem Namen {{code language="none"}}fcp-persistence{{/code}} in einem anderen Uploadfeld, so werden beim Ausliefern des Formulars die Werte aus der Persistence-Datei in Formular geschrieben und so Felder vorbefüllt.