Änderungen von Dokument Posteingang


Von Version 167.1
bearbeitet von jdr
am 20.07.2021, 14:50
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 168.1
bearbeitet von sas
am 14.09.2022, 20:51
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.jdr
1 +XWiki.sas
Inhalt
... ... @@ -97,7 +97,7 @@
97 97  Jeder Vorgang befindet sich in einem [[Postfach>>doc:Formcycle.UserInterface.Inboxes.WebHome]]. Standardmäßig ist dies das //Zentrale Postfach//. In welchem Postfach ein Vorgang nach dem Absenden landen soll, ist in den [[Postfach-Einstellungen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Inbox.WebHome]] des Formulars einzustellen. Mit dem Postfachfilter können nur die Vorgänge angezeigt werden, die sich in den selektierten Postfächern befinden. Neben den einzelnen Postfächern steht eine Zahl, welche die Anzahl der unglesenen Vorgänge im Postfach angibt. Ist diese Zahl nicht vorhanden, dann gibt es keine ungelesenen Vorgänge im Postfach. Ist kein Postfach selektiert oder der Postfachfilter nicht vorhanden (weil sich alle Vorgänge im selben Postfach befinden), so werden die Vorgänge aller Postfächer angezeigt.
98 98  Der Postfachfilter ist abhängig von der gewählten [[Ansicht>>||anchor="filter_menu_view"]]. Befinden sich die Vorgänge in der Vorgangsliste in mehr als einem Postfach, so wird der Postfachfilter dargestellt. Ist dies nicht der Fall, dann wird der Postfachfilter ausgeblendet.
99 99  
100 -=== Eingangsdatum ===
100 +=== Eingangsdatum / Änderungsdatum ===
101 101  
102 102  {{figure image="inbox_filter_menu_date_de.png"}}
103 103  {{id name="fig_inbox_filter_menu_date" /}}
... ... @@ -104,14 +104,14 @@
104 104  Die Vorgangsliste kann nach dem Eingangsdatum der Vorgänge gefiltert werden.
105 105  {{/figure}}
106 106  
107 -Die Vorgangsliste kann nach dem Eingangsdatum der Vorgänge gefiltert werden. Hierfür stehen zwei Eingabefelder zur Verfügung:
107 +Die Vorgangsliste kann nach dem Eingangsdatum und Änderungsdatum der Vorgänge gefiltert werden. Hierfür stehen jeweils zwei Eingabefelder zur Verfügung:
108 108  
109 109  * **von**
110 -Es werden alle Vorgänge angezeigt, die ab dem gegebenen Datum eingegangen sind.
110 +Es werden alle Vorgänge angezeigt, die ab dem angegebenen Datum eingegangen oder geändert wurden.
111 111  * **bis**
112 -Es werden alle Vorgänge angezeigt, die bis zum gegebenen Datum eingegangen sind.
112 +Es werden alle Vorgänge angezeigt, die bis zum gegebenen Datum eingegangen oder geändert wurden.
113 113  
114 -Wenn die Felder leer sind, wird nicht nach dem Eingangsdatum gefiltert.
114 +Wenn die Felder leer sind, erfolgt keine Einschnkung anhand des Datums.
115 115  
116 116  === Sortierung ===
117 117  
... ... @@ -151,6 +151,15 @@
151 151  {{figure image="inbox_list_default_marked_de.png"}}{{id name="fig_inbox_list_default_marked" /}}
152 152  Sind Vorgänge selektiert, erscheinen in der Kopfzeile der Vorgangsliste Vorgangsaktionen auf der linken Seite. Die allgemeinen Aktionen auf der rechten Seite sind immer verfügbar.{{/figure}}
153 153  
154 +
155 +{{html wiki="true"}}
156 +<div class='xm-figure xm-float-right xm-clear-h2' data-alt='
157 +Sind Vorgänge selektiert, erscheinen in der Kopfzeile der Vorgangsliste Vorgangsaktionen auf der linken Seite. Die allgemeinen Aktionen auf der rechten Seite sind immer verfügbar.'><div class='xm-figure-inner' style='width:310px'>{{lightbox image='inbox_list_default_marked_de.png' width='300' group='$height' group='$group' title='
158 +Sind Vorgänge selektiert, erscheinen in der Kopfzeile der Vorgangsliste Vorgangsaktionen auf der linken Seite. Die allgemeinen Aktionen auf der rechten Seite sind immer verfügbar.'/}}<div class='xm-figure-caption'>{{id name="fig_inbox_list_default_marked" /}}
159 +Sind Vorgänge selektiert, erscheinen in der Kopfzeile der Vorgangsliste Vorgangsaktionen auf der linken Seite. Die allgemeinen Aktionen auf der rechten Seite sind immer verfügbar.</div></div></div>
160 +{{/html}}
161 +
162 +
154 154  Die Vorgangsliste zeigt alle Vorgänge abhängig von den derzeit [[gesetzten Filtern>>||anchor="filter_menu"]] an. Es gibt zwei verschiedene Ansichten der Vorgangsliste: die [[Standardansicht>>||anchor="inbox_list_default"]] und die [[formularspezifische Datenansicht>>||anchor="inbox_list_project"]]. Die Ansicht kann über das [[Filtermenü>>||anchor="filter_menu_view"]] gewechselt werden.
155 155  Durch einen Klick auf einen Vorgang in der Vorgangsliste wird dieser im [[Lesebereich>>||anchor="review_area"]] geöffnet. Ist der Lesebereich noch nicht sichtbar, wird dieser mit einem Klick auf einen Vorgang geöffnet. Nach dem Öffnen eines Vorgangs wird dieser als gelesen markiert und die Schrift wird vom Schriftschnitt //fett// auf //normal// geändert. Bei Filterung nach ungelesenen Vorgängen wird dieser Vorgang dann nicht mehr angezeigt. Um einen Vorgang wieder auf //ungelesen// zu setzen, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche {{icon name="envelope"/}} in der Kopfzeile.
156 156  In der Kopfzeile der Vorgangsliste befinden sich zwei Buttonlisten (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_inbox_list_default_marked"]]). Links befinden sich die //Vorgangsaktionen// und rechts //allgemeine Aktionen//.
... ... @@ -332,6 +332,15 @@
332 332  Der Lesebereich des Posteingangs unterteilt sich in den (1) //Kopf-// und (2) //Inhaltsbereich//.{{/figure}}
333 333  
334 334  
344 +{{html wiki="true"}}
345 +<div class='xm-figure xm-float-right xm-clear-h2' data-alt='
346 +Der Lesebereich des Posteingangs unterteilt sich in den (1) Kopf- und (2) Inhaltsbereich.'><div class='xm-figure-inner' style='width:310px'>{{lightbox image='inbox_review_area_de.png' width='300' group='$height' group='$group' title='
347 +Der Lesebereich des Posteingangs unterteilt sich in den (1) Kopf- und (2) Inhaltsbereich.'/}}<div class='xm-figure-caption'>{{id name="fig_inbox_review_area" /}}
348 +Der Lesebereich des Posteingangs unterteilt sich in den (1) //Kopf-// und (2) //Inhaltsbereich//.</div></div></div>
349 +{{/html}}
350 +
351 +
352 +
335 335  Per Mausklick ausgewählte Vorgänge werden im Lesebereich des Posteingangs dargestellt. Im Lesebereich können die eingegebenen Daten eingesehen und eine Reihe von Aktionen auf dem Vorgang ausgeführt werden. Der Lesebereich unterteilt sich in den //Kopf-// und //Inhaltsbereich// (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_inbox_review_area"]]).
336 336  
337 337  {{id name="review_area_header"/}}
... ... @@ -339,6 +339,15 @@
339 339  Der Kopbereich unterteilt sich in drei Leisten: (1) //Titelleiste//, (2) //Navigationsleiste// und (3) //Aktionsleiste//.{{/figure}}
340 340  
341 341  
360 +{{html wiki="true"}}
361 +<div class='xm-figure xm-float-right xm-clear-h2' data-alt='
362 +Der Kopbereich unterteilt sich in drei Leisten: (1) Titelleiste, (2) Navigationsleiste und (3) Aktionsleiste.'><div class='xm-figure-inner' style='width:310px'>{{lightbox image='inbox_review_area_header_de.png' width='300' group='$height' group='$group' title='
363 +Der Kopbereich unterteilt sich in drei Leisten: (1) Titelleiste, (2) Navigationsleiste und (3) Aktionsleiste.'/}}<div class='xm-figure-caption'>{{id name="fig_inbox_review_area_header" /}}
364 +Der Kopbereich unterteilt sich in drei Leisten: (1) //Titelleiste//, (2) //Navigationsleiste// und (3) //Aktionsleiste//.</div></div></div>
365 +{{/html}}
366 +
367 +
368 +
342 342  Der Kopfbereich dient der Navigation und Steuerung des selektierten Vorgangs. Er unterteilt sich in //Titelleiste//, //Navigationsleiste// und //Aktionsleiste//. Abhänging von der Auswahl in der Navigationsleiste werden im //Inhaltsbereicht// unterschiedliche Aspekte des Vorgangs aufbereitet dargestellt. Zudem ändern sich die verfügbaren Vorgangsaktionen in der Aktionsleiste in Abhängigkeit von der Auswahl in der Navigationsleiste.
343 343  
344 344  === Titelleiste ===