Änderungen von Dokument Workflow


Von Version 77.6
bearbeitet von nlo
am 28.07.2021, 15:19
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 78.2
bearbeitet von nlo
am 28.07.2021, 15:26
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -11,6 +11,8 @@
11 11  
12 12  Der Workflowdesigner ermöglicht es, die Verarbeitung von Formularen auf eine intuitive und visuelle Weise per Drag & Drop zu erstellen. Die Verarbeitung von Formularen wird als ein ereignisbasiertes Flussdiagramm dargestellt. Dieses Flussdiagramm wird im Folgenden als der [[**Workflowgraph**>>||anchor="sec_graph"]] bezeichnet. Innerhalb des //Workflowgraphen// werden einzelne Verarbeitungsketten angelegt, welche durch Ereignisse ausgelöst werden. Ereignisse sind etwa der Klick auf einen Absendebutton, das Bestätigen eines Double-Opt-In-Vorgangs oder das Überschreitung eines definierten Zeitpunktes. Abzweigungen innerhalb des Graphen stellen Entscheidungen oder Bedingungen dar. Durch diese Bedingungen können unterschiedliche Aktionen ausgeführt werden, abhängig vom Status eines Vorgangs und/oder den erfassten Formulardaten.
13 13  
14 +Mit dem Workflowdesigner wird der Workflow einer gewählte Version des Formulars bearbeitet. Wird keine Formularversion explizit gewählt, so wird die aktive Formularversion bearbeitet.
15 +
14 14  {{id name="sec_graph"/}}
15 15  
16 16  == Workflowgraph ==
... ... @@ -116,6 +116,9 @@
116 116  * //Status anzeigen//: Wenn für bestimmte Ereignisse Statusbeschränkungen bestehen, werden diese an der entsprechenden Verarbeitungskette angezeigt.
117 117  * //Verarbeitungsketten ein-/ausblenden//: einzelne oder alle Verarbeitungsketten können ein- bzw. ausgeblendet werden.
118 118  
121 +; Rückgängig/Wiederholen
122 +: Veränderungen an der Struktur des Workflows können rückgängig gemacht oder wiederholt werden. Änderungen an den [[Elementeigenschaften>>||anchor="sec_component_element_properties"]] werden nicht berücksichtigt.
123 +
119 119  ; Mehr...
120 120  : Unter dem Menüpunkt //Mehr...// sind weitere Inhalte zu finden, die [[an dieser Stelle>>doc:Formcycle.Designer.WebHome||anchor="sec_tools_more"]] näher beschrieben werden.
121 121  
... ... @@ -188,17 +188,12 @@
188 188  * Bedingungen und Fehlerelemente grob beschreiben und auf Aktionen verlinken
189 189  * Endpunkte grob beschreiben und auf Aktionen verlinken
190 190  * Funktionsweise der Status kurz erklären, evtl. auf Unterseiten verlinken. Erwähnen, dass Status jetzt auch versioniert sind.
191 -* Kopieren, Deaktivieren, Löschen-Icon an Ereignissen und Aktionen
192 192  * Info-Icon (welches an jedem Ereignis / Aktion sich befindet) beschreiben: Enthält Beschreibung, Zusammenfassung der Konfiguration, Rückgabewerte mit Platzhaltern, mögliche auftretende Fehler (=> auf Platzhalter [$%LAST_ERROR%] [%$Aktion.ERROR_CODE%] etc. hinweisen und verlinken) sowie durch Daten, welche bei jedem Fehler zur Verfügung gestellt werden.
193 193  
194 -Direkt darunter kommen alle Elemente des Workflows
195 -
196 196  Hinweise von Andre:
197 197  
198 198  * Eine Ausführung des Workflows ist fehlerhaft, wenn eine Aktion in einem Fehler endete und dieser Fehler nicht behandelt wurde (Abschlusseite: "Oops". Andernfalls ist die Ausführung des Workflows erfolgreich.
199 199  
200 -* Bei der Redo/Undo-Funktionalität werden alle Änderungen an der Struktur des Workflows berücksichtigt. Nicht berücksichtigt werden Änderungen rechts im Properties-Panel.
201 -
202 202  TODO auf Unterseiten:
203 203  
204 204  * Aktionen des neuen WF sollten immer auch auf die alten verlinken und umgekehrt.