Änderungen von Dokument Bedingung (Wert prüfen)


Von Version 3.3
bearbeitet von gru
am 30.08.2021, 12:16
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 3.4
bearbeitet von gru
am 30.08.2021, 12:17
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,3 +1,5 @@
1 +{{content/}}
2 +
1 1  Mit Steuerelementen vom Typ //Bedingung (Wert prüfen)// kann der Ablauf der Verarbeitung in Abhängigkeit von Formularwerten und andere Inhalten durch die Verwendung von [[Platzhaltern>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables]] beeinflusst werden. Diese Elemente erlauben es, den Workflow zwei Pfade aufzuteilen, je nachdem, ob eine konfigurierte Bedingung wahr ist oder nicht. Durch Verwendung von mehreren Bedingungen in einem Bedingungselement und der Verschachtelung von Bedingungen ist es möglich, auch komplizierte Workflows umzusetzen.
2 2  
3 3  Das Bedingungselement wird wie eine Aktion im Workflow platziert. Initial sind die beiden Pfade des Elements mit //Ja// und //Nein// beschriftet. Die Beschriftung der Pfade kann aber verändert werden. Dies ist möglich, indem auf die Bezeichnung klickt, diese anpasst und mit ENTER bestätigt oder irgendwo außerhalb des Eingabebereichs klickt.
... ... @@ -35,7 +35,7 @@
35 35  
36 36  === Hinzufügen einer weiteren Bedingung ===
37 37  
38 -Unter der jeweils letzten Bedingung befindet sich eine Schaltfläche //Bedingung hinzufügen//. Nach dem ersten Klick auf diese Schaltfläche wird unter der ersten Bedinung zudem ein Feld sichtbar, in welchem die Verknüpfung der Bedingungen konfiguriert werden kann.
40 +Unter der jeweils letzten Bedingung befindet sich eine Schaltfläche //{{ficon name="plus-circle" /}} Bedingung hinzufügen//. Nach dem ersten Klick auf diese Schaltfläche wird unter der ersten konfigurierten Bedingung zudem ein Feld sichtbar, in welchem die Verknüpfung der Bedingungen konfiguriert werden kann.
39 39  
40 40  === Löschen von Bedingungen ===
41 41