Änderungen von Dokument Bedingung (Wert prüfen)


Von Version 9.3
bearbeitet von awa
am 18.08.2022, 07:42
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 9.5
bearbeitet von awa
am 18.08.2022, 07:43
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,5 +3,3 @@
1 -{{content/}}
2 -
3 3  {{figure image="condition-workflow_de.png" clear="h1"}}
4 4   Mithilfe der Bedingung kann im Workflow eine Verzweigung eingebaut werden. Je nach Ergebnis der Bedingungsprüfung werden verschiedene Aktionen ausgeführt. An den beiden Ausgängen der Bedingung kann zudem noch ein Text hinterlegt werden, um die Lesbarkeit einer Workflowkonfiguration zu erhöhen.
5 5  {{/figure}}
... ... @@ -8,10 +8,12 @@
8 8   Im einfachsten Fall wird in der Bedingung ein Wert mit einem anderen Wert verglichen.
9 9  {{/figure}}
10 10  
11 -{{figure image="condition-settings-advanced_de.png" clear="h1"}}
9 +{{figure image="condition-settings-advanced_de.png" clear="h1" width="600"}}
12 12   Auch komplexere Bedingungen sind möglich. Hier werden zwei Einzelbedingung definiert, welche den Namen //c1// und //c2// tragen. Diese beiden Bedingungen werden dann mit einer nutzerdefinierten Verknüpfung verbunden (//c1 or not c2//).
13 13  {{/figure}}
14 14  
13 +{{content/}}
14 +
15 15  Mit Steuerelementen vom Typ //Bedingung (Wert prüfen)// kann der Ablauf der Verarbeitung in Abhängigkeit von Formularwerten und andere Inhalten durch die Verwendung von [[Platzhaltern>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables]] beeinflusst werden. Diese Elemente erlauben es, den Workflow in zwei Pfade aufzuteilen, je nachdem, ob eine konfigurierte Bedingung sich als wahr oder falsch herausstellt. Durch Verwendung von mehreren Bedingungen in einem Bedingungselement und der Verschachtelung von Bedingungen ist es möglich, auch komplizierte Workflows umzusetzen.
16 16  
17 17  Das Bedingungselement wird wie eine Aktion im Workflow platziert. Initial sind die beiden Pfade des Elements mit //Ja// und //Nein// beschriftet. Die Beschriftung der Pfade kann aber verändert werden. Dies ist möglich, indem man auf die Bezeichnung klickt, diese anpasst und mit der Enter-Taste bestätigt oder irgendwo außerhalb des Eingabebereichs klickt.